Über Geld zu sprechen ist für freie Journalist*innen existenzentscheidend. Deshalb haben die Freischreiber – Verein freier Journalist*innen – ein Honorartool entwickelt, in das freie Kolleg*innen und Festangestellte ihre Honorare und Gehälter eintragen können: anonym, aber für alle einsehbar. 2019 veröffentlichten die Freischreiber ihren ersten Honorarreport* auf der Jahreskonferenz von netzwerk rechechere. Damaliges Fazit: Das Stundenhonorar freier Journalisten liegt im Mittel bei 22,50 Euro brutto. Eine Faustregel besagt: Davon fließt ein Drittel in die Steuer, ein weiteres Drittel in die Arbeitsmittel (Büromiete, berufliche Anschaffungen, Recherchereisen), das letzte Drittel bleibt als Gewinn. Freie Kolleg*innen behalten also 7,50 Euro pro Stunde für sich !!!) Auch in diesem Jahr wird die Auswertung des Freischreiber-Honorartools exklusiv bei nr vorgestellt. Hat sich die Situation verbessert? *
https://www.wasjournalistenverdienen.de/static/honoradar/artikel/freischreiberreport-2019.htmlHier gehts zum aktuellen
Freischreiber-Honorarreport 2020: Schwerpunkt Lokaljournalismus (Print)