Loading…
nr20 has ended
Back To Schedule
Friday, June 19 • 11:00 - 11:30
Wie geht das? (Teil 1): Der Drosten-Podcast - Einblick in ein erfolgreiches Wissenschaftsformat

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Noch nie hat wohl ein deutscher Podcast in so kurzer Zeit eine so große bundesweite Aufmerksamkeit erreicht wie das "Coronavirus-Update" (vielen besser bekannt als "Drosten Podcast") von NDR Info. Mittlerweile wurden die mehr als 40 Folgen rund 50 Millionen mal abgerufen. Viele Medien zitieren aus jeder Folge, wie Prof. Christian Drosten die aktuelle Situation der Pandemie einordnet.

Doch wie entsteht dieser Podcast, wer bestimmt die jeweiligen Inhalte? Wie viel Vorbereitung ist für das jeweilige Gespräch erforderlich - durch den Experten und auch die Redaktion? Wird das Gespräch nachträglich bearbeitet, bevor es auf verschiedenen Ausspielwegen veröffentlicht wird? Welche Reaktionen erhält die Redaktion - und wie geht sie damit um? Und wie wirkt sich z.B. die BILD-Kampagne gegen Prof. Drosten auf die Zusammenarbeit aus?

Diese und alle anderen Fragen, die die Teilnehmern/innen des Panels per Chat stellen, werden von Korinna Hennig beantwortet. Korinna Hennig gehört zum Team, das diesen Podcast redaktionell betreut und auch moderiert.

Link:
Coronavirus-Update

Moderators
avatar for Kuno Haberbusch

Kuno Haberbusch

Netzwerk Recherche
Kuno Haberbusch war mehrere Jahre lang Leiter der NDR-Redaktionen von PANORAMA, extra3 und ZAPP. Er hat für seine Arbeit u.a. den Grimme-Preis erhalten. Seine journalistische Arbeit begann beim Badischen Tagblatt in Rastatt. Aktuell ist er beim NDR zuständig für Dokumentationen... Read More →

Speakers
avatar for Korinna Hennig

Korinna Hennig

Redakteurin für Bildung und Wissenschaft, NDR Info
Korinna Hennig, geboren 1974, hat Germanistik und Geschichte in Bamberg, Salamanca und Hamburg studiert und ihre Begeisterung fürs Radio beim Privatfunk entdeckt. Seit 2002 arbeitet sie bei NDR Info. Nach Stationen in Politik und Kultur ist sie mittlerweile Redakteurin für Bildung... Read More →


Friday June 19, 2020 11:00 - 11:30 CEST
Edudip Hamburg