Noch nie hat wohl ein deutscher Podcast in so kurzer Zeit eine so große bundesweite Aufmerksamkeit erreicht wie das "Coronavirus-Update" (vielen besser bekannt als "Drosten Podcast") von NDR Info. Mittlerweile wurden die mehr als 40 Folgen rund 50 Millionen mal abgerufen. Viele Medien zitieren aus jeder Folge, wie Prof. Christian Drosten die aktuelle Situation der Pandemie einordnet.
Doch wie entsteht dieser Podcast, wer bestimmt die jeweiligen Inhalte? Wie viel Vorbereitung ist für das jeweilige Gespräch erforderlich - durch den Experten und auch die Redaktion? Wird das Gespräch nachträglich bearbeitet, bevor es auf verschiedenen Ausspielwegen veröffentlicht wird? Welche Reaktionen erhält die Redaktion - und wie geht sie damit um? Und wie wirkt sich z.B. die BILD-Kampagne gegen Prof. Drosten auf die Zusammenarbeit aus?
Diese und alle anderen Fragen, die die Teilnehmern/innen des Panels per Chat stellen, werden von Korinna Hennig beantwortet. Korinna Hennig gehört zum Team, das diesen Podcast redaktionell betreut und auch moderiert.
Link:Coronavirus-Update